Schnelle Seitennavigation:
Schöffenwahl 2023
Allgemeines zum Thema Wahlen
Schöffenwahl 2023 für die Amtsperiode 2024 - 2028

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Hierzu sucht die Stadt Burgau mehrere Schöffen (m/w/d), die als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
Falls Sie Interesse an der Übernahme des Schöffenamtes haben, erhalten Sie unter folgenden Links/Dateien weitergehende Informationen:
- Bekanntmachung Schöffenwahl 2023
Bekanntmachung Schöffenwahl 2023 (PDF)
- Merkblatt für Schöffen
Merkblatt für Schöffen (PDF)
Bewerbungsformular für Schöffen in allgemeinen Strafsachen
(gegen Erwachsene)
Formular Bewerbung (PDF)
Alternativ können Sie ein Bewerbungsformular auch im Rathaus der Stadt Burgau, Zimmernummer 19 im 1. Obergeschoss beantragen. Interessenten für das Amt des Schöffen in allgemeinen Strafsachen reichen ihre Bewerbung bitte bis zum 05.03.2023 bei der Stadt Burgau – Wahlamt, Gerichtsweg 8, 89331 Burgau (Telefon: 08222 / 4006-23, E-Mail: wahlen@burgau.de) ein.
Bewerbungsformular für das Jugendschöffenamt
Interessenten für das Amt des Jugendschöffen richten ihre Bewerbung bitte direkt an das Jugendamt des Landkreises Günzburg (Kontaktdaten Jugendamt Landkreis Günzburg (Telefon: 08222 / 95-858, E-Mail: jugendamt@landkreis-guenzburg.de). Bitte beachten Sie auch hier die Bewerbungsfrist, die vom Jugendamt gesetzt wird.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen erhalten Sie über die Webseite des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz unter www.justiz.bayern.de sowie auch unter www.schoeffenwahl.de.
Allgemeines zum Thema Wahlen:
- Ausstellung von Wählbarkeitsbescheinigungen
- Ausstellung von Wahlrechtsbescheinigungen
- Bundestagswahl; Informationen
- Europa-, Bundestags- und Landtagswahl; Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis
- Europawahl; Informationen
- Gemeindewahl; Durchführung der Wahl des ersten Bürgermeisters und der Gemeinderatsmitglieder
- Landkreiswahl; Durchführung der Wahl des Landrats und der Kreisräte
- Landtags- und Bezirkswahl; Informationen
- Wahlhelfer; Berufung
- Wahlschein und Briefwahlunterlagen; Beantragung
- Wahlwerbung; Beantragung der Erlaubnis von Großflächen-Wahlwerbung