Familienstützpunkt Burgau

Schnelle Seiten-Navigation
1. Wir sind für Sie da!
2. Veranstaltungen des Familienstützpunktes
3. Archivberichte
4. Weitere Informationen


Schließtage des Familienstützpunktes

Der Familienstützpunkt ist zu folgenden Zeiten geschlossen:

  • 21.08.2023 bis einschließlich 08.09.2023
  • 18.09.2023 bis einschließlich 19.09.2023




1. Wir sind für Familien da!

Logo Familienstützpunkt

Über Uns

Der Familienstützpunkt ist eine Anlaufstelle für alle Bürger und Bürgerinnen. Im Familienstützpunkt können Sie sich über die lokalen und landkreisweiten Familienangebote informieren. Auf Wunsch werden Sie mit Ihrem speziellen Anliegen für sich oder Ihres Familienmitglieds an die passende Stelle weitergelotst und bei Bedarf auch begleitet. Hier findet man qualifizierte Beratung und stets ein offenes Ohr. Ganz unbürokratisch, wohlwollend und immer auf das Positive ausgerichtet.

Der Stützpunkt bietet auch offene Begegnungsmöglichkeiten an. Sie können neue Kontakte knüpfen, Ihre Fragen und Themen zur Sprache bringen und Ihrer Lebenslage entsprechend Antworten erhalten. Das flexible und breit gefächerte Angebot orientiert sich fortlaufend an dem, was Familien benötigen und benennen.

Ihr persönlicher Kontakt

Portrait: Herr Mathias Stegmiller (Diplom Sozialpädagoge)

Herr Mathias Stegmiller
(Diplom Sozialpädagoge)

Im Gebäude des evangelisch-luth. Pfarramts
Landrichter-von-Brück-Straße 2
89331 Burgau
Telefon: 0176 / 459 499 40
E-Mail: familienstuetzpunkt(at)stadt.burgau.de

Erreichbarkeit:

  • Montag von 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
  • Mittwoch von 9:00 Uhr – 11:00 Uhr

Für Termine darüber hinaus einfach Kontakt aufnehmen!
Familienportal des Landkreises Günzburg



Gemeinsam sind wir „STARK“!

Eltern-Kind-Gruppe jeden letzten Samstag von 9:30- 11:30 Uhr (für Kinder mit Handicaps) 
Jeden letzten Samstag im Monat trifft sich eine Gruppe von Eltern mit ihren Kindern, die 
eine „Beeinträchtigung“ (Autismus, globale Entwicklungsverzögerung o.ä.) haben. Bei Kaffee 
und Kuchen in einer familiären Atmosphäre wird gemeinsam gespielt, gebastelt oder auch 
mal ein Ausflug unternommen. Der gemütliche Austausch in entspannter Atmosphäre soll 
dabei im Vordergrund stehen. Treffpunkt ist beim Familienstützpunkt in den Räumen des 
evangelischen Gemeindehauses. Informationen erhalten Sie gerne von Tanja Schwarz
(Telefon: 0176 / 80196784) oder direkt vom Familienstützpunkt.

Flyer: Gemeinsam sind wir "STARK" (PDF)


Erziehungsberatung

Die Sprechstunde der Erziehungsberatung am Familienstützpunkt muss bis auf weiteres leider entfallen! Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung in Leipheim ist erreichbar unter der Telefonnummer: 08221 / 206780


Newsletter

Wenn Sie immer über die aktuellen Angebote informiert werden möchten, schreiben Sie eine E-Mail an familienstuetzpunkt(at)stadt.burgau.de. In diesem Fall wird gemäß Datenschutzverordnung Ihre E-Mail-Adresse in einem Verteiler digital gespeichert und ausschließlich dafür verwendet, Sie über Angebote und Neuigkeiten zu informieren. Sie können Ihre E-Mail-Adresse jederzeit wieder austragen lassen.





2. Veranstaltungen des Familienstützpunktes

Familie in Fahrt (FiF) im Herbst

Auch dieses Jahr findet die sehr beliebte Angebotsreihe für Familien im Landkreis Günzburg Start. Dieses Mal haben die Familienstützpunkte und die Koordinierende Kinderschutzstelle (KOKI) viele Mitmachaktionen für Eltern und ihre Kinder von Oktober bis November organisiert.
Anmeldung ist ab Mitte September möglich über fif.landkreis-guenzburg.de

  • 7.10.2023, 10:00 Uhr:
    Eltern-Kind-Kochkurs in Krumbach/Edenhausen
  • 11.10.2023 (& 18.10.2023 bei großer Nachfrage), 15:45 Uhr:
    Wehr dich – Selbstverteidigungskurs für Kinder zwischen 6 – 10 Jahren, in Burgau
  • 21.10.2023, 10:00 Uhr (Thannhausen) und 27.10.2023, 15:30 Uhr (Ichenhausen):
    HAPPY PAINTING mit Papa
  • 24.10.2023, 14:00 Uhr:
    Ich werde große Schwester/großer Bruder in Thannhausen
  • 26.10.2023, 14:00 Uhr:
    Erlebniswanderung zum Bauernhof mit gesundem Picknick, in Günzburg
  • 27.10.2023, 16:00 Uhr:
    Märchen uralt und ewig jung: Märchenwanderung für Familien und Kinder in Waldkirch
  • 30.10.2023, 10:00 Uhr:
    Alles rund um die Kartoffel, in Günzburg
  • 02.11.2023, 15:00 Uhr:
    Was für ein Theater, Theaterspielen für Kleine und Große, in Burgau
  • 03.11.2023, 15:30 Uhr:
    Eltern-Kind-Raufen (Kinder 7 – 10 Jahre), in Thannhausen
  • 07.11.2023, 19:00 Uhr und weitere Termine!
    KESS Erziehen, Onlinekurs für Eltern
  • 09.11.2023, 14:00 Uhr:
    Walnusswerkstatt, in Ichenhausen 

Flyer: Familie in Fahrt (PDF)




HAPPY PAINTING – Eltern-Kind-Malworkshop

Freitag, 13.10.2023, 15:30 – 17:30 Uhr:
Möchtest Du mit Deinem Kind eine kleine Mal-Zeit verbringen und etwas gemeinsam gestalten? Susanne Dorner zeigt Euch, wie ihr kleine verrückte Monster malen könnt und daraus Euer individuelles Crazy-Monster-Bild wird. Das ganze natürlich im Happy-Painting-Style. Der Workshop findet in der Kita Purzelbaum (Am Gäßle 8) statt und ist für Kinder ab 4 Jahren. Die Kosten betragen 4,00 Euro pro Familie. Anmeldung erforderlich! 

Flyer: Happy Painting (PDF)




Veranstaltungskalender der Stadt Burgau

Aktuelle Angebote und Veranstaltungen finden Sie auch im Veranstaltungskalender der Stadt Burgau:
Veranstaltungskalender






3. Archivberichte

Archivberichte des Familienstützpunktes



 




4. Weitere Informationen

Weitere Informationen zur allgemeinen Konzeption der Familienstützpunkte und zur bayernweiten Entwicklung erhalten Sie auf der Webseite des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration.

Bayerischen Staatsministeriums für
Arbeit und Soziales, Familie und Integration